Direkt zum Seiteninhalt

Dialog 3-4 - Deutsch - Polnische Gesellschaft für Seelische Gesundheit

Menü überspringen
+49/7373/103288
+49/7373/103288
Menü überspringen
DIALOG
DIE ZEITSCHRIFT DIALOG
DIALOG nr 3/4
NEBENEINANDER, MITEINANDER

BUNDESMINISTERIUM FÜR GESUNDHEIT

Władysław Bartoszewski
Rede in Bundestag und Bundesrat.

Detlef Klotz
Eröffnung des Symposiums in Wulkow.

Zdzisław J. Jaroszewski
Posen, Fort VII.

Klaus Dörner
Posen, Fort VII.

Józef Tischner
Verständigung und Verstehen.

Kazimierz Wóycicki
Der Balken und das Auge.

Kazimierz Wóycicki
Quellen des großen Umbruchs.

Helmut Ridder
Gegeneinander, Nebeneinander, Miteinander - Wo stehen wir heute?

Erhard Cziomer
Miteinander, nebeneinander!

TABU THEMEN

Maria Cechnicka
Schweigen

Hans Stoffels
Über deutsche Identität.

Renata Barlog-Scholz
Erfahrungen aus einer Partnerschaft.

Renata Barlog-Scholz
Tabuthemen oder Was erschwert die Partnerschaft?

Klaus Dörner
Partnerschaftsprobleme und Tabus.

BERICHTE AUS DEN PARTNERSCHAFTEN

Mathias Hellermund
Soteria an der Oder: Gorzów Wielkopolski - Frankfurt/O

Nils Pörksen
Bethel - Kraków

Andrzej Piotrowski
Warszawa-Bródno - Mönchengladbach.

Werner Ukas
Warta - Lengerich.

Maria Leśniak
Rybnik - Bedburg-Hau.

Marian Jaska
Gniezno - Gütersloh.

Hartmut Ruger
Gütersloh - Gniezno.

Elżbieta Musiał
Międzyrzecz - Langenfeld.

REFORM DER PSYCHIATRIE

Rainer Kukla
Psychiatrie - Planung angesichts leerer Kassen: Chance oder Krise?

Krzysztof Gorlich
Chancen und Grenzen der Kommunalreform in Polen.

Klaus Dörner
Therapie chronisch Schzophrener auf dem Dorf.

Friedrich Leidinger, Renata Barlog-Scholz
Qualitätssicherung als Instrument der Psychiatriereform.
Adresse
Deutsch - Polnische Gesellschaft für Seelische Gesundheit e.V.
LWL-Klinikum Gütersloh, Buxelstr. 50 / 33334 Gütersloh
Telefon
05241 5021905
Email
joline.lemke@lwl.org
Die Site enthält keine Elemente, die die Benutzeraktivität untersuchen.    Datenschutzinformation
Zurück zum Seiteninhalt